Verstehe Deinen Anwalt: Hinweise


Am Ende des Tages sind Anwälte doch nur Kinder, die vom Fußballplatz nach Hause kommen. Ich jedenfalls kann mich noch bestens daran erinnern, wie ich mit aufgeschürften Knien und verdreckt wie der Ostfriese nach einem Schlickschlittenrennen
(wer nicht weiß was das ist, mag dies googeln) abends um 6 vor der elterlichen Tür in Erwartung eines zünftigen Abendessens und auf ein wenig Mitleid für die aufgeschürften Knie stand und stattdessen nur einen Schlag in den Nacken bekam, weil ich meine Hausaufgaben noch nicht gemacht hatte – als Hinweis quasi, dass das so nicht gehe.
Auch die Gerichte erteilen solche Nackenschläge nur allzu gern, sind dazu vom Gesetzgeber sogar angehalten. Hat der Dödel von Anwalt mal wieder die Hälfte übersehen oder nicht gerafft, was wichtig ist, muss das Gericht ihn auf diese Schludrigkeit hinweisen und Gelegenheit zur Äußerung geben. Erst dann darf es seine Entscheidung auch auf diesen Punkt stützen (§ 139 Abs. 2 ZPO). Und wenn der Richter dann bei der Erteilung des Hinweises noch richtig böse guckt und auch der Mandant irritiert bis beschämt zur Seite blickt, würde man lieber dreckig und mit aufgeschürften Knien vor der elterlichen Haustür stehen…

Erschienen im März 2024 bei der DEGA Galabau, Das Magazin für den Garten- und Landschaftsbau. DEGA Galabau im Internet.

Bußmann & Feckler PartmbB · Rechtsanwälte und Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht
Pierstraße 1 · 50997 Köln · Tel.: 02236-92987-0 · Fax: 02236-92987-20 · rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de