Verstehe Deinen Anwalt: Der Grundsatz


Wenn man so ein Korinthenkacker ist, wie ich es bin, ist es einfach schön, ein Jurist zu sein!
Dann kann man auch den eigenen Kindern einmal die Feinheiten der deutschen Sprache nahebringen. Also man kann zum Beispiel der unternehmungslustigen Tochter ganz entspannt sagen: „Natürlich fahre ich dich grundsätzlich zu deinem Volleybal/
training!“ Dann lehnt man sich entspannt zurück. Das Papataxi fährt eben nur grundsätzlich, also vom Grundsatz her, folglich keinesfalls ohne Ausnahme.
Gut, man muss dann später ein dickes Fell haben, wenn die Ausnahme zum dritten Mal in Folge kommt und einem keine Ausreden mehr einfallen, aber, hey, „grundsätzlich“ heißt im juristischen Sprachgebrauch eben, dass Ausnahmen zulässig sind. Hätte ich etwas anderes sagen wollen, hätte ich gesagt, dass ich sie „generell“ fahre. Hab‘ ich aber nicht! Pech gehabt! Doof nur, dass sie letztens meinte, sie wolle ihr Zimmer grundsätzlich aufräumen, wenn ich sie dann doch fahre. Und was war? Ich bin gefahren und das Zimmer sieht immer noch aus wie die Südkurve des Kölner Stadions nach dem Gewinn der Champions League. Habe ich wohl nicht so genau zugehört! Ein generelles Problem!
Erschienen im Mai 2025 bei der DEGA Galabau, Das Magazin für den Garten- und Landschaftsbau. DEGA Galabau im Internet.

Bußmann & Feckler PartmbB · Rechtsanwälte und Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht
Pierstraße 1 · 50997 Köln · Tel.: 02236-92987-0 · Fax: 02236-92987-20 · rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de